Batteriespeicher
Ihre Batterie als Einnahmequelle
Ihre unverbindliche Erlösberechnung
Regelleistung aus Batterien
Stabilisieren Sie mit Ihrer Batterie das Stromnetz

- Wir schließen Ihren Stromspeicher an das Virtuelle Kraftwerk an. Hierzu nutzen wir unsere Protokollschnittstelle Next Box oder die an Ihrem Speicher vorhandene Schnittstelle.
- Wir prüfen gemeinsam mit der Swissgrid, ob Ihr Speicher die Voraussetzungen für den Regelenergiemarkt erfüllt.
- Bei Schwankungen im Stromnetz speichern wir entweder Energie in Ihrem Speicher ein oder rufen ihn ab. Dies wird vom Netzbetreiber vergütet.

- Next Box: Mit der Next Box stellen wir die Verbindung Ihres Stromspeichers zum Virtuellen Kraftwerk her. Die Protokollschnittstelle überträgt nicht nur Schaltbefehle, sondern auch Daten zwischen dem Stromspeicher und dem Leitsystem. Die Daten werden über eine getunnelte, mobile VPN-Datenkommunikationsinfrastruktur übertragen.
- Leitsystem: Im Leitsystem sammeln wir die Daten aller im Virtuellen Kraftwerk gebündelten Anlagen und werten sie aus. So wissen wir genau, wie viel Regelenergie wir anbieten können. Unsere gebotenen Kapazitäten müssen während der Vorhaltungszeit stets im Next Pool bereitstehen.


In der Tertiärregelung (TRL) wird zunächst ein optimierter Leistungspreis für Ihre Regelenergie bestimmt. Dieser wird anschliessend in eine Merit-Order-Liste eingestellt, in der die Leistungspreise in preislich absteigender Reihenfolge abgerufen werden. Je niedriger der Preis, desto höher die Abrufwahrscheinlichkeit – desto niedriger aber auch Ihr Gewinn. Erfolgt für Sie der Zuschlag, erhalten Sie zusätzlich einen Arbeitspreis, dessen Höhe vom Angebot Ihres Regelenergievermarkters und der tatsächlich gelieferten Energie abhängig ist.

In der Tertiärregelung (TRL) wird zunächst ein optimierter Leistungspreis für Ihre Regelenergie bestimmt. Dieser wird anschliessend in eine Merit-Order-Liste eingestellt, in der die Leistungspreise in preislich absteigender Reihenfolge abgerufen werden. Je niedriger der Preis, desto höher die Abrufwahrscheinlichkeit – desto niedriger aber auch Ihr Gewinn. Erfolgt für Sie der Zuschlag, erhalten Sie zusätzlich einen Arbeitspreis, dessen Höhe vom Angebot Ihres Regelenergievermarkters und der tatsächlich gelieferten Energie abhängig ist.
Zahlen und Fakten
Unser Team
Wir bringen Ihre Batterie auf den Markt
Als eines der größten Virtuellen Kraftwerke Europas vernetzen wir tausende dezentrale Stromerzeuger und -verbraucher. Unser Verbund ermöglicht kleineren Einheiten wie Wind-, Solar- und Biogasanlagen, aber auch Batteriespeichern an den europäischen Strommärkten teilzunehmen. Mit unserem Trading-Floor kaufen und verkaufen wir Strom an verschiedenen europäischen Strombörsen und stellen Reservekapazitäten zur Netzstabilisierung bereit. So gestalten wir die Energielandschaft der Zukunft mit – für eine Stromversorgung aus 100 % erneuerbaren Energien.
Fordern Sie jetzt eine unverbindliche Erlösberechnung für Ihren Batteriespeicher an
Wir erstellen Ihnen eine unverbindliche Erlösberechnung für Ihren Batteriespeicher: Füllen Sie einfach das folgende Kontaktformular aus oder rufen Sie uns an unter +41 21 552 41 40.